Datenschutzerklärung
Geltungsbereich:
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäss Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetzt über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter Stabilizer 2000 GmbH, Steinerstrasse 11, CH-4333 Münchwilen. Telefon: +41 (041) 322 11 29, Telefax; +41 322 11 28, E-Mail:info@stabilizer2000.com auf dieser Website
Angeschlossene Firmen:
Stabilizer 2000 GmbH
Steinerstrasse 11
4333 Münchwilen
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Zugriffsdaten:
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als “Server-Logfiles ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Besuche Website
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunke auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Cookies:
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Gängige Broswer bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Umgang mit personenbezogenen Daten:
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technich möglich und zumutbar – auch ohne Angebe solcher Daten bzw. Unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Ramen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften,Telefon-und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
Zur Optimierung unserer Webseite sammeln und speichern wir Daten, z.B. Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs, die Seite, von der Sie unsere Seite aufgerufen und ähnliches, sofern sie dieser Datenerhebung und –speicherung nicht widersprechen. Diese erfolgt anonymisiert, ohne den Benutzer der Seite persönlich zu identifizieren. Ggf. werden Nutzerprofile mittels eines Pseudonyms erstellt. Auch hierbei erfolt keine Verbindung zwischen der hinter dem Pseudonym stehenden Personen mit den erhobenen Nutzungsdaten. Zur Datenerhebung und Speicherung setzen wir auch Cookies ein. Auch diese erheben Daten nur in anonymisierte oder pseudonomisierter Form.
Umgang mit Kontaktdaten:
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotene Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Umgang mit Kommentaren und Beiträgen:
Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit des Websitebetreibers. Verstösst Ihr Text geben das Recht, möchte er Ihre Identität nachverfolgen können.
Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Lösung:
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenenen Daten über Sie gespreichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z.B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berechtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses:
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Verbraucherschutz:
Alternative Streitbeilegung (VSBG). Das Unternehmen nimmt nicht am Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.