Stabilizer Wegedecken

Das natürliche, pflanzliche Bindemittel STABILIZER wird seit etwa 1990 im Wegebau eingesetzt. Seit Mitte der 90er Jahre vertrieben wir das Produkt erfolgreich in der Schweiz und Europa. Mit Stabilizer werden hochwertige und hochfunktionale Beläge in der wassergebundenen Bauweise hergestellt, die bei hoher Festigkeit und Haltbarkeit und gleichzeitig eine gute Wasserdurchlässigkeit und Staubbindung aufweisen. Somit können Stabilizerflächen tatsächlich als entsiegelte Oberflächen verwendet werden. Die nach Stabilizer-Sieblinie genau definierten Gesteinskörnungen (0/5mm bis 0/11mm) werden in Zusammenarbeit mit regionalen Schotterwerken und Mischpartnern produziert welche eine Vielfalt an verschiedenen Farb- und Gesteinsmischungen anbieten und somit viel gestalterischen Freiraum für Planer und Architekten bieten. Aufgrund des breiten Netzwerkes sind meist Bezüge regionaler Rohstoffe möglich. Die passenden Sorten finden Sie unter den Vertriebspartnern oder kontaktieren Sie uns direkt.

Vorteile von Stabilizer Wegedecken

– hohe Wasserdurchlässigkeit (entsiegelte Oberfläche)

– hohe Scherfestigkeit (auch für Gefällesituationen entscheidend)

– fördert das Microklima (im Sommer keine Hitzeinseln wie bei Asphalt)

– luftdurchlässig (Baumscheiben)

– staubreduzierend

– hohe Farb- und Materialvielfalt

– hohe Lebensdauer (unter Berücksichtigung der Pflegehinweise)

– keine Belastung der Umwelt da 100% natürlich

– einfachste Sanierungsmethoden

Die typischen Einsatzgebiete sind

– Fuss- und Radwege incl. Rollstuhlbereich

– Stadt- oder Dorfplätze

– Parkanlagen, historische Anlagen

– Überbauungen

– Kinderspielplätze

– Baumscheiben

– extensive PKW-Stellplätze / Zufahrten

– Bolzplätze oder Tennenbeläge

WEITERE UNTERLAGEN FINDEN SIE IM DOWNLOADBEREICH

Scroll to top