Die teilgebundene Wegedecke als Alternative zu Asphalt und Beton
Mit StaLok erhalten Sie eine härtere Deckschicht, welche immer noch wasser- und luftdurchlässig ist.
Die Mineralmischungen werden durch ein Co-Polymer verfestigt.
Durch die Verwendung wird die Scherfestigkeit und Belastbarkeit der Deckschicht im nassen und trockenen Zustand erhöht.
Besonders in der Frost- Tausalzperiode erhalten Sie mit diesem Bindemittel eine bessere Oberflächenhärte, was eine vielseitigere Nutzung der Wegedecken ermöglicht.
Das StaLok ist sowohl als fertige Mischung mit den Naturbrechsanden, sowie auch als nachträgliche Applikation auf bestehende Flächen möglich.
Für beide Anwendungen gilt, dass die Stabilizer-Sieblinie für die verwendeten Natursteinbrechsande als auch der Aufbau nach Norm gewährleistet sein muss.
Vorteile von StaLok Wegedecken
– hohe Scherfestigkeit (auch für Gefällesituationen entscheidend)
– luftdurchlässig/Wasserdurchlässig (Baumscheiben)
– staubreduzierend
– hohe Farb- und Materialvielfalt
– mit Stabilizer Wegedecken kombinierbar
– optisch wie eine wassergebundene Wegedecke
Die typischen Einsatzgebiete sind
– Fuss- und Radwege incl. Rollstuhlbereich
– Stadt- oder Dorfplätze
– Parkanlagen, historische Anlagen
– Überbauungen
– Kinderspielplätze
– Baumscheiben
– extensive PKW-Stellplätze / Zufahrten